Abnehmen: Was sind die 7 üblichen Fehler während des Abnehmens?
Was sind die üblichen Fehler während des Abnehmens? Wie kann man sie vermeiden und damit das Wunschgewicht schneller erreichen? Lies die häufigsten Fehler durch:
Du denkst, dass du alles für dein Ziel getan hast, sowohl in der Ernährung, als auch im Fitness Studio? Die letzten Kilos abzugeben ist immer die größte Herausforderung. Dies zu bewältigen braucht man einfach sehr viel Geduld. Lies aber die folgenden Fehler durch, vielleicht erkennst du einige Verhaltensmuster, die du immer wieder machst und dadurch deinen Erfolg verhinderst.
-
Du suchst Wunderdiäten
Ich habe eine schlechte Nachricht…es gibt keine Wunderdiäten. Es gibt nur harte Arbeit und Willen , wodurch man seine Ziele erreicht. Es existieren Nahrungsergänzungsmittel, die das Abnehmen unterstützen können, aber die harte Arbeit kann nicht vermieden werden.
Übrigens, wenn du drastische Diäten befolgst, besteht eine große Gefahr, dass du deinen Stoffwechsel zerstörst und danach wird das Abnehmen richtig schwierig sein…
Wenn du abnehmen und dein Gewicht langfristig halten möchtest, ist eine ausgewogene, bewusste und gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport unvermeidbar.
-
Du trinkst zu wenig
Wenn du nicht genug trinkst, funktioniert dein ganzer Körper schlechter, psychisch und physisch gleichermaßen. Die Verdauung verschlechtert sich und die Nährstoffe werden nicht entsprechend aufgenommen.
-
Du lässt Mahlzeiten ausfallen
Dein Körper ist perfekt konditioniert und funktioniert in diesem Fall invers: Lässt du eine Mahlzeit aus, meint dein Körper er befinde sich in einer Notsituation, da er nicht wie gewohnt seine Nahrung bekommt und wird daher seinen Stoffwechsel verlangsamen. Wenn du dann nach Stunden wieder etwas zu dir nimmst, speichert dein Körper direkt alles ein bzw. verbrennt die zugeführten Kalorien wesentlich langsamer. Falls du mehr über dieses Thema wissen willst, lies weiter: Warum solltest du keine Mahlzeit ausfallen lassen?
Gestalte dir ein System, mit so vielen Mahlzeiten, die du auch halten kannst und die in deinen Tagesablauf reinpassen.
-
Du vermeidest die Kohlenhydrate und/oder ernährst dich unter den Tageskalorienbedarf
Bis zu 500kcal/Tag Defizit ist noch geeignet, aber mit wesentlich weniger Kalorien funktioniert das Abnehmen wieder invers. Du hast wahrscheinlich schon tausendmal gelesen, dass Kohlenhydrate schlimm sind und man lieber auf sie verzichten sollte. Das ist aber grundsätzlich falsch, man sollte lieber wissen, wann und wie viel man zu sich nehmen sollte.
Morgens und abends sollte man eher langsam wirkende Kohlenhydrate verzehren, da die Insulinsensitivität in diesen Zeiten am niedrigsten ist. Ohne Kohlenhydrate hat man wenig Energie und die Muskeln schauen auch flächer aus.
-
Du übertreibst
Wenn du einer zu strengen Diät folgst und dich mit extrem anstrengenden Trainings quälst, kann dein Körper wieder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Ausreichender Schlaf und Erholung sind für die Muskeln und das Nervensystem ebenso wichtig.
Zu lange Cardioeinheiten sind auch untersagt. Versuche stattdessen kürzere, mehr intensivere Trainingseinheiten zu absolvieren, wie z.B. Intervalltraining.
Versuche jeden Tag 7-8 Stunden zu schlafen und wöchentlich 1-2 Tage Trainingspause einzulegen.
-
Es gibt keine Abwechslung in deinem Training
Du kannst dich nicht entwickeln, wenn du dein Training an Intensivität oder Länge nicht steigerst. Die Muskeln entwickeln sich nicht, wenn sie keine neue Reize bekommen.
Nimm stufenweise größere Gewichte oder versuche im Supersatz oder Zirkel zu trainieren. Nimm professionelle Hilfe beim Training an.
WICHTIG! Es gibt kein Abnehmen ausschließlich am Bauch zum Beispiel, es ist vollkommen nutzlos hunderte Sit-Ups zu machen.
-
Du hast Angst vor Gewichten
Hauptsächlich kommt es bei Frauen vor, dass sie das Krafttraining lieber vermeiden und machen lieber eine Stunde Cardio… Sie haben Angst, dass sie zu muskulös oder zu groß/breit werden. Falls man auch auf die Ernährung achtet, besteht diese Gefahr nicht.
Mehr Muskeln bedeuten einen schnelleren Stoffwechsel. Das heißt, dass man am Tag mehr Kalorien verbrennt. Ohne Muskeln kann man nie eine schöne, definierte Figur erreichen.