vegetarische Ernährung
vegetarische Ernährung

Ist die vegetarische Ernährung gesund? Worauf muss ein Vegetarier bei der Ernährung achten? Was sind die Gefahren der vegetarische Ernährung?

Ist die vegetarische Ernährung gesund? Worauf muss ein Vegetarier bei der Ernährung achten? Was sind die Gefahren der vegetarische Ernährung?

Viele, die anfangen, sich vegan oder vegetarisch zu ernähren, berichten in einer kurzen Zeit über sehr viele positive Wirkungen. Sie fühlen sich wohl, sie sind top fit und im Allgemeinen nehmen sie auch ab. Deswegen behaupten sie, dass die vegetarische Ernährung die beste Wahl sei, Fleisch etwas Schlimmes sei, worauf man eher verzichten sollte.

Sie äußern aber nach einem längeren Zeitraum über allgemeines Unwohlsein. Am Anfang denkt man nicht daran, dass der Grund dafür die Ernährung sein könnte, weil man sich am Anfang bei der Ernährungsumstellung phänomenal gefühlt hat. Dieser Zeitraum kann sogar mehrere Jahre sein. Was ist der Grund dafür, dass man erstmal mit seiner neuen Lebensweise überglücklich ist und die Nachteile erscheinen erst später?

Was ist der Grund dafür, dass man erstmal mit seiner neuen Lebensweise überglücklich ist und die Nachteile erscheinen erst später?

Ich erkläre euch….

Durch eine einseitige Ernährung nimmt der Körper zu wenig Vitamine und Mineralstoffe auf, das bezeichnet man als Mangelernährung. Die vegane/vegetarische Ernährung ist grundsätzlich nicht falsch, sie sollte aber richtig zusammengestellt sein, wodurch kein Mangel an bestimmten Nährstoffen entstehen kann.

Abhängig davon, wie man sich früher ernährt hat, wie viele Proteine man zu sich genommen hat, wie viele Proteine die derzeitige Ernährung enthält, treten die Symptome des Eiweißmangels früher oder später auf. Auf dem Markt existieren schon tolle vegane Protein Pulver, die bei dem Eiweißmangel eine gute Lösung sind, um den täglichen Bedarf zu decken.

Eine weitere, oft vorkommende Gefahr ist das erhöhte Risiko für eine Insulinresistenz, die nicht nur zum Typ-2-Diabetes führt, sie begünstigt auch viele weitere Stoffwechselstörungen oder das Übergewicht. Viele Vegetarier und Veganer decken ihren Kalorienbedarf hauptsächlich mit Kohlenhydraten. Die kalorienreiche Kohlenhydrate haben meistens einen hohen glykämischen Index, der zu einem stark schwankenden Blutzuckerspiegel führt.

vegetarische Ernährung

Für wen ist eine vegetarische Ernährung ideal? Schauen wir die Stoffwechseltypen an…

Eiweiß-Typ: eine vollkommen vegetarische Ernährung ist auf keinen Fall empfohlen.

Kohlenhydrate-Typ: die vegetarische Ernährung kann ideal sein, aber in der richtigen Zusammensetzung der Nährstoffe.

Es ist auch richtig, dass die vegetarische Ernährung zahlreiche Vorteile hat, wie zum Beispiel die moralische, ethische und ökonomische Gründe. Wir müssen aber immer die Personen individuell behandeln, weil eine Ernährungsrichtung nicht für jeden günstig ist.

vegetarische Ernährung

Falls du bei dem richtigen veganen/vegetarischen Ernährungsplan eine professionelle Unterstützung suchst, melde dich gerne über das Kontkatformular oder per E-mail an.

Instagram

LOGO-sofifit-lifestyle-Impressum

Schreibe einen Kommentar