Fettverbrennen – Du möchtest effektiv Gewicht verlieren? 6 Tipps zum Abnehmen
Fettverbrennen
Cardio, Cardio und nochmals Cardio…hört man immer wieder. Wenn du die Fettpolster wegbekommen willst, musst du sie halt verbrennen. In der Praxis ist es wirklich richtig, es gibt aber noch einige Fakten, die man berücksichtigen sollte.
Falls du trainierst, muss der Spiegel dein Freund sein und nicht nur die Waage. Die Waage zeigt nur eine Nummer, sagt aber im Allgemeinen nichts über dein Körperfett oder deine Muskelmasse. Im Spiegel wirst du nur sehen, ob du das erreicht hast, was du wolltest.
Falls du an Fett abnehmen möchtest, musst du auf folgende Sache unbedingt achten:
- entsprechendes Kardiotraining – Wir unterscheiden zwei Grundgruppen von Cardio, niedrige Intensität aber dafür längere Zeit oder höhere Intensität mit kürzeren Trainingseinheiten. Beide sind effektiv und wirksam, und für mehr Abwechslung kannst du sie im Wechsel betreiben
- viel Wasser trinken – hauptsächlich an den Trainingstagen. Du solltest aber jeden Tag 1 Liter pro 20kg Körpergewicht trinken
- dich fettarm ernähren – aber gleichzeitig darauf achten, was auf der Zutatenliste eines Produktes steht. Oft stehen noch schlimmere Zutaten als Fett (statt Fett) auf einer Produktverpackung, damit die Hersteller den Vermerk „light” nutzen dürfen. Bei den light Produkte denkt man automatisch, dass es nur gesund sein kann und wir es unbegrenzt verzehren können. Light heißt aber nicht gleich weniger Kalorien oder gesündere Zutaten. Grundsätzlich solltest du Transfette vermeiden und das Omega-3 : Omega-6 Verhältnis im Körper wieder ins Gleichgewicht bringen oder auch halten.
- dich ballaststoffreich ernähren – Ballaststoffe helfen dabei, ein Sättigungsgefühl länger zu spüren. Mithilfe der Ballaststoffe werden Lebensmittel langsamer verdaut, in dem Sinne ist es ratsam, zu den schnell verdaulichen Kohlenhydrate mehr Ballaststoffe zu nehmen, um eine übermäßige Insulinausschüttung zu vermeiden.
- komplexe Kohlenhydrate zu dich nehmen – raffinierte Kohlenhydrate komplett aus dem Ernährungsplan rausnehmen. Durch den Verzehr von schnell verdauliche Kohlenhydrate steigert das Insulin im Körper rasant, und fällt danach genauso rasant runter. Heißhungerattacken treten in diesem Fall sofort auf, wir wollen gleich wieder etwas zu uns nehmen. Das ist ein richtiger Teufelskreis. Je mehr Insulin im Körper ist, desto wahrscheinlicher nimmst du zu/kannst du nicht abnehmen.
- Lebensmittel mit hohe Nährwerte essen
- Entgiftung des Körpers – Entgifte dein Körper so gut wie es möglich ist. Ich empfehle aber keine extreme Saftkur oder andere Mode-Diät. Iss nährstoff- und ballaststoffreiche Mahlzeiten, so kannst du ohne zu hungern abnehmen. Du solltest solche Lebensmittel in unsere Ernährung einbauen, die die Nieren, Leber und Blutgefäße entgiften können. Eine riesige Bedeutung hat die Entgiftung des Lebers, da es mehr als 500 Funktionen im Körper dient, wie zum Beispiel die Neutralisierung der Toxine, Produzierung der Eiweiße und Hormone Kontrolle über den Blutzucker. Während einer Entgiftungskur achten wir immer darauf, vermehrt Obst und Gemüse zu verzehren, weil der Köper einen höheren Bedarf an Vitamine und Mineralstoffe hat. Folgende Heilpflanzen sind für die Entgiftung des Lebers und der Nieren perfekt geeignet: Mariendistel, Pfefferminze, Löwenzahnwurzel. Trinken wir jeden Tag 3 Tasse Tee und entgiften wir den Körper 4-6 Wochen lang, danach legen wir 3-4 Wochen Pause wieder ein. Zitronenwasser in der früh auf nüchternen Magen wirkt ebenso entgiftend.
- Falls das Abnehmen stagniert, versuche solche Lebensmittel zu wählen, die eine niedrige Kaloriendichte haben. Kaloriendichte ist die Anzahl der Kalorien im Verhältnis zum Volumen des Essens. Einige Beispiel für solche Lebensmittel: Obst, Gemüse, fettarme Fleisch- und Fischsorte.
Was aber das Wichtigste ist, dass man genug Geduld haben muss. Das gesunde Abnehmen (am Fett) ist ca 0,5 kg pro Woche. Bei größerem Übergewicht liegt es bei ca 1 kg in der ersten Woche. Falls du schneller abnimmst, musst du auch damit rechnen, dass du nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse verlierst. Du brauchst keine besondere Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Wundermittel, sondern eine gesunde, ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung.